Ziel des Projekts „Mobilität 2020“ war die Überprüfung der Umsetzbarkeit und Wirksamkeit eines standardisierten Mobilitätstrainings für Rollstuhlnutzerinnen und Rollstuhlnutzer
Die Ergebnisse zeigen, dass die Projektteilnehmenden ihre Rollstuhlmobilität durch das Mobilitätstraining signifikant verbessern
Die Projektergebnisse belegen erstmals, wie eine bundesweite Durchführung von Mobilitätstrainingskursen für Rollstuhlnutzerinnen und Rollstuhlnutzer nach einem standardisierten Trainingskonzept gelingen kann
Bewegung und Sport sind essenzieller Baustein für die Gesundheitserhaltung und -förderung
76,9 Prozent der Menschen mit Behinderungen möchten körperlich aktiv sein
Menschen mit Behinderungen begegnen vielfältigen Barrieren, die sie daran hindern, körperlich aktiv zu sein und sich aktiv um ihre Gesundheit zu kümmern