Karl-Josef Thielen

Karl-Josef Thielen

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

 

Beiträge der Autorin/des Autors

Digital First: strategische Kommunikation bei der BGHW

Key Facts:
  • Public Relation ist geplantes Kommunikationsmanagement zur Erreichung der institutionellen Ziele
  • Crossmedia-Planung platziert Botschaften in den zielgruppenadäquaten Kanälen
  • Interne Kommunikation ist primär Beziehungskommunikation

Strategische Kommunikation als geplantes Kommunikations- und Informationsmanagement ist darauf ausgerichtet, Organisationsziele zu erreichen. Am Beispiel der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) wird eine Möglichkeit gezeigt, externe und interne Zielgruppen redaktionell anzusprechen und zu informieren. Über die Wirkung der Kommunikation entscheiden die Zielgruppen.

Verwaltung

„Gemeinsam stark“ – BGHW-Kampagne zur Stärkung der Selbstverwaltung

Key Facts:
  • Aufgabe: Aufklärung über die Vorteile der Selbstverwaltung und Gewinnung neuer Ehrenamtlicher
  • Herausforderung: Selbstverwaltung klingt bürokratisch, die Tätigkeiten sollen deshalb emotional aufgeladen und der Mehrwert für die Gesellschaft kommuniziert werden
  • Die Kommunikationsstrategie der BGHW ist mehrdimensional, sie spricht verschiedene Zielgruppen an und ist auf unterschiedlichen Kanälen präsent

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) will mit der Kampagne „Gemeinsam stark“ die Selbstverwaltung stärken. Diese Kampagne soll die Bedeutung des Ehrenamtes verdeutlichen und neue Mitglieder ansprechen. Der Fokus liegt auf Aufklärung, Recruiting und Emotionalisierung, die Vorteile der Selbstverwaltung sollen für alle Beteiligten sichtbarer werden.